Steuererklärung 2025: Diese Änderungen sollten Arbeitnehmer kennen
Was ist neu bei der Steuererklärung 2025?
Jedes Jahr ändert sich etwas – und oft bleiben diese Änderungen unbemerkt. Wer sich jetzt informiert, kann bares Geld sparen. Besonders Arbeitnehmer profitieren von neuen Pauschalen, Fristen und Vereinfachungen.
Homeoffice-Pauschale bleibt – aber mit Anpassung
Die Homeoffice-Pauschale wird 2025 dauerhaft verankert. Pro Tag im Homeoffice dürfen weiterhin 6 Euro angesetzt werden, jedoch mit einem Jahresmaximum von 1.260 Euro. Das lohnt sich besonders für Berufstätige ohne eigenes Arbeitszimmer.
Werbungskosten clever nutzen
Auch 2025 gilt: Werbungskosten, die über dem Pauschbetrag (1.230 Euro) liegen, können voll abgesetzt werden. Fahrtkosten, Fortbildungen oder Arbeitsmittel wie Laptops lohnen sich steuerlich besonders.
Tipp für Pendler: Die Entfernungspauschale steigt
Ab dem 21. Kilometer gibt es mehr: Die Pauschale steigt auf 0,38 Euro pro Kilometer. Auch E-Autofahrer profitieren – und das ohne Nachweispflicht.